Alle angebotenen Dienstleistungen sind Selbstzahlerleistungen.
Üblicherweise können Privatversicherte Rechnungen über Psychotherapie anteilig erstatten lassen. Dies ist jedoch abhängig von der jeweiligen Privaten Krankenversicherung.
Beruflich genutzte Beratungen und Coachings können zudem teilweise
steuerlich geltend gemacht werden. Fragen Sie dazu Ihren Steuerberater.
Gespräche können nach Ihrem Wunsch und Befinden über Videotelephonie, Telephonie oder auch auf Anfrage schriftlich stattfinden.
Bei Interesse füllen Sie das Kontaktformular unter Kontakt aus. Ich melde mich umgehend mit einem Anamnesebogen bei Ihnen per Email zurück, den Sie bitte ausgefüllt mindestens 24 Stunden vor unserem Erstgespräch bei mir einreichen. Damit möchte ich mich bereits auf unser persönliches Erstgespräch vorbereiten und mir Gedanken zu Ihrem Fall machen.
Idealtypisch finden meine Sitzungen nach folgendem Vorgehen statt:
0) Erstgespräch; 1) Problemerkundung; 2) Zielfindung/-definition; 3) Handlungs u. Aktionsphase; 4) Re-evaluation und (Neu-) Anpassung
Gerne können wir auch lockerere bzw. aktivere Begegnungen ausmachen. Neben Formaten wie "walk the talk" könnten wir auch ganz entspannt ein ruhiges Café aufsuchen. Das Wichtigste ist, Sie fühlen sich in dem Setting wohl genug, um sich bestmöglich auf das Gespräch einlassen zu können.
Ich freue mich auf die Bearbeitung Ihres ganz persönlichen Anliegens.